Zum Verkauf stehen zwei interessante Objekte auf einem Grundstück.
Die Objekte sind zur Zeit freigestellt.
Überzeugen Sie sich selbst von dem Potenzial dieser Immobilien und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin!
Lorch am Rhein - Kleinstadt mit Charme
Dort wo die Wisper in den Rhein mündet, liegt das idyllische Lorch mit seinen romantischen Gassen und Plätzen. Als Tor zum Rheingau ist Lorch Ausgangspunkt der Rheingau-Riesling-Route.
Urkundlich ist Lorch bereits 1085 als Stadt des Weines erwähnt; seine Anfänge gehen jedoch um Jahrhunderte weiter zurück.
Heute ist Lorch eine gewerblich strukturierte und vom Weinbau geprägte Kleinstadt, die den Status eines Kleinzentrums übernommen hat. Mit Grund- und Hauptschule, Sportanlagen, der ärztlichen Grundversorgung und dem Einzelhandel trägt die Stadt mit dazu bei, die Grundversorgung des Umlandes zu sichern.
Verkehrsanbindung
Lorch liegt an der Bundesstraße B42 und an der rechtsrheinischen Bahnstrecke Frankfurt/Main - Wiesbaden - Koblenz - Köln. Die Landeshauptstadt Wiesbaden erreichen Sie in ca. 40 Minuten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lorch-rhein.de
Im Altbau befinden sich drei Wohneinheiten, die renovierungsbedürftig sind. Das 3-Familienhaus wurde im Jahr 1900 erbaut und im Jahr 1969 ausgebaut und modernisiert. Insgesamt bietet diese Immobilie eine Wohnfläche von 246 m². Das Dach ist mit Kunstschiefer gedeckt.
Das Haus wurde mit Nachspeicherheizungen beheizt. Im Erdgeschoss befindet sich eine 1-ZKB-Wohnung mit Tageslichtduschbad und Küche. Über einen separaten Eingang ist ein Apartment vorhanden, dass sich im Rohbau befindet und z.B. als Büro ausgebaut werden kann.
Im 1. Obergeschoss befindet sich die große 3-ZKB-Wohnung. Über den Flur erreicht man das große Wohnzimmer mit angrenzender Wohnküche, ein Wannenbad, ein Elternschlafzimmer mit Zugang zur Terrasse und ein Kinderzimmer/Büro.
Im Dachgeschoss befindet sich eine weitere 3-ZKB-Wohnung. Diese verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit angrenzender Küche im Bereich der Diele, ein Wannenbad und ein Abstellraum mit Zugang zum Speicher.
Das Objekt ist teilunterkellert.
Auf der ehemaligen Scheune wurde im hinteren Teil des Grundstückes ein Zweifamilienhaus erstellt. Das Zweifamilienhaus wurde im Jahr 1984 erbaut und bietet insgesamt eine Wohnfläche von 239 m². Ideal für Kapitalanleger oder als Selbstnutzer.
Das Dach ist mit Kunstschiefer gedeckt. Die Öl-Zentralheizung muss erneuert werden.
Im Erdgeschoss/Hochparterre des Hauses befindet sich eine ca. 127 m² große 4-ZKB-Wohnung. Sie erreichen über die Eingangsdiele die Wohnküche, sowie das großzügige Wohnzimmer, das Wannenbad und die drei Schlafzimmer.
Im Dachgeschoss mit separatem Zugang befindet sich die ca. 112 m² große 4-ZKB-Wohnung. Sie erreichen über die Eingangsdiele die Wohnküche, sowie das großzügige Wohnzimmer, das Tageslichtdusch- und Wannenbad und die drei Schlafzimmer.
Im Kellerbereich dieser Immobilie befindet sich ein großer Gewölbekeller, sowie eine große Garage mit
viel Platz und der Heizungsraum.
Ein großer Spitzboden und ein kleiner Garten ist ebenfalls Bestandteil dieses Angebotes.
Für eine erweiterte Raumansicht werden Innenräume teilweise mit einem Weitwinkelobjektiv fotografiert und können daher etwas größer wirken als Sie tatsächlich sind.
Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die Firma Zell-Immobilien kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen.
Für die Zusendung eines Exposés und die Vereinbarung eines Besichtigungstermines benötigen wir Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Anschrift und Telefonnummer. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus!
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars stimmen Sie einer telefonischen Kontaktaufnahme zu.
Weitere Angebote im Rheingau und Umgebung finden Sie unter www.zell-immobilien.de
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Erhalt unseres Exposés).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Zell-Immobilien, Inh. Wolfgang Zell, Im Wiesental 8, 65366 Geisenheim, eMail: info@zell-immobilien.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben
Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie
uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück an:
Zell-Immobilien
Inh. Wolfgang Zell
Im Wiesental 8
65366 Geisenheim
eMail: info@zell-immobilien.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
-Name und Anschrift des/der Verbraucher(s)
_________ ________________________
Datum, Ort Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.